Symphonic Snaredrum |
|
![]() |
|
»Der Nachfolger einer Legende«
Dresdner
Konzert-Trommeln zählten unbestritten zu den Instrumenten, die den
Klang deutscher Orchester mitprägten. Als sie begannen, langsam
„auszusterben”, war das für die gesamte Musikwelt ein großer Verlust,
denn ihr Klang war unerreicht. Richtig: war. Die intensive Entwicklung
eines adäquaten Instrument hat sich gelohnt. Heute können wir Ihnen mit
der
DÖRFLER Symphonic Snaredrum
den Nachfolger der Dresdner Trommel vorstellen. Als Fortsetzung einer
Legende. Speziell für den Konzertbetrieb konzipiert, weisen DÖRFLER Symphonic Snaredrum zahlreiche konsequent gestaltete Details aus, die sie wie keine andere Trommel für den Orchestereinsatz prädestinieren.
|
|
![]()
|
Über eine große Rändelschraube lässt sich die Saitenspannung schnell und feinfühlig justieren. Jedoch erst die genaue Abstimmung aller Komponenten und deren Zusammenspiel erfüllen den Anspruch, „die Nachfolge einer Legende” zu sein. Deshalb laden wir Sie ein, DÖRFLER Symphonic Snaredrum zu hören. |
DÖRFLER Symphonic Snaredrums sind in folgenden Grössen erhältlich: |
|
13" x 4" 14" x 5" 14" x 6" 14" x 7" 14" x 12" Tenor-Trommel 14" x 18" Rührtrommel |
Andere Grössen auf Anfrage Alle Trommeln serienmässig ausgestattet mit Schlagfell REMO Renaissance diplomat und Resonanzfell REMO diplomat. |